![]() |
[B][SIZE=2][I] Ernst Moritz Arndt[/I][/SIZE][/B]
[B][SIZE=2] Ballade[/SIZE][/B] Und die Sonne machte den weiten Ritt Um die Welt, Und die Sternlein sprachen: "Wir reisen mit Um die Welt"; Und die Sonne, sie schalt sie: "Ihr bleibt zu Haus! Den ich brenn euch die goldnen Äuglein aus Bei dem feurigen Ritt um die Welt." Und die Sternlein gingen zum lieben Mond In der Nacht, Und sie sprachen: "Du, der auf Wolken trohnt In der Nacht, Laß uns wandeln mit dir, denn dein milder Schein, Er verbrennet uns nimmer die Äugelein." Und er nahm sie, Gesellen der Nacht. Nun willkommen, Sternlein und lieber Mond, In der Nacht! Ihr versteht, was still in dem Herzen wohnt In der Nacht. Kommt und zündet die himmlischen Lichter an, Daß ich lustig mit schwärmen und spielen kann In den freundlichen Spielen der Nacht. |
[CENTER][B][SIZE="2"]Men [/SIZE][/B]
[U][I]by Maya Angelou[/I][/U] When I was young, I used to Watch behind the curtains As men walked up and down the street. Wino men, old men. Young men sharp as mustard. See them. Men are always Going somewhere. They knew I was there. Fifteen Years old and starving for them. Under my window, they would pause, Their shoulders high like the Breasts of a young girl, Jacket tails slapping over Those behinds, Men. One day they hold you in the Palms of their hands, gentle, as if you Were the last raw egg in the world. Then They tighten up. Just a little. The First squeeze is nice. A quick hug. Soft into your defenselessness. A little More. The hurt begins. Wrench out a Smile that slides around the fear. When the Air disappears, Your mind pops, exploding fiercely, briefly, Like the head of a kitchen match. Shattered. It is your juice That runs down their legs. Staining their shoes. When the earth rights itself again, And taste tries to return to the tongue, Your body has slammed shut. Forever. No keys exist. Then the window draws full upon Your mind. There, just beyond The sway of curtains, men walk. Knowing something. Going someplace. But this time, I will simply Stand and watch. Maybe.[/CENTER] |
rilinda hallall, shum me ka pelqy qikjo poezi Men
[B][I][SIZE=2] Achim von Arnim[/SIZE][/I][/B] [B][SIZE=2] Ritt im Mondschein[/SIZE][/B] Herz zum Herzen ist nicht weit Unter lichten Sternen, Und das Aug, von Tau geweiht Blickt zu lieben Fernen; Unterm Hufschlag klingt die Welt, Und die Himmel schweigen, Zwischen beiden mir gesellt Will der Mond sich zeigen. Zeigt sich heut in roter Glut An dem Erdenrande, Gleich als ob mit heißem Blut Er auf Erden lande. Doch nun flieht er scheu empor, Glänzt in reinem Lichte, Und ich scheue mich auch vor Seinem Angesichte. - |
[CENTER][B][SIZE="2"]A Song[/SIZE][/B]
[U][I]by Walt Whitman [/I][/U] COME, I will make the continent indissoluble; I will make the most splendid race the sun ever yet shone upon; I will make divine magnetic lands, With the love of comrades, With the life-long love of comrades. I will plant companionship thick as trees along all the rivers of America, and along the shores of the great lakes, and all over the prairies; I will make inseparable cities, with their arms about each other’s necks; By the love of comrades, By the manly love of comrades. For you these, from me, O Democracy, to serve you, ma femme! For you! for you, I am trilling these songs, In the love of comrades, In the high-towering love of comrades.[/CENTER] |
[B][I][SIZE=2] Ferdinand Avenarius[/SIZE][/I][/B]
[B][SIZE=2] Der goldene Tod[/SIZE][/B] Kein Wind im Segel, die See liegt still – Kein Fisch doch, der sich fangen will! So ziehen die Netze sie wieder herein Und murren, schelten und fluchen drein. Da neben dem Kutter wird´s heller und licht Wie weißliches Haar, wie ein Greisengesicht, Und ein triefendes Haupt taucht auf aus der Flut: „Ei, drollige Menschlein, ich mein´s mit euch gut – Ich gönn euch von meiner Herde ja viel, Doch heut ist mein Jüngster als Fisch beim Spiel. Den musst´ ich doch hüten, ich alter Neck, Drum jagt´ ich sie all miteinander weg – Doch schickt ihr den Jungen mir wieder nach Haus, So werft nur noch einmal das Fangzeug aus: Der Schönste ist mein Söhnchen klein, Das übrige mag euer eigen sein!“ Hei, flogen die Netze wieder in See! Ho, kaum, dass ihr Lasten sie brachten zur Höh! Wie lebende Wellen, so fort und fort Von köstlichen Fischen, so quoll´s über Bord. Und patscht und schnappt und zappelt und springt – Und bei den Fischern, da tollt´s und singt. Nun plötzlich blitzt es – seht: es rollt Ein Fisch an Bord von lauterm Gold! Eine jede Schuppe ein Goldessstück! Wie edelsteinen, so funkelt´s im Blick! Die Kiemen sind aus rotem Rubin, Perlen die Flossen überziehn. Mit eitel Demanten besetzt, so ruht Auf seinem Häuptlein ein Krönchen gut, Und fürnehm wispert´s vom Schnäuzlein her: „Ich bin Prinz Neck, lasst mich ins Meer!“ Den Fang ins Meer? Sie rühren ihn an, Die Fischer, und tasten und stieren ihn an. „Lasst mich ins Meer!“ Sie hören nicht drauf. „Lasst mich ins Meer!“ Sie lachen nur auf. Sie wägen das goldene Prinzlein ab, Sie schwärzen´s und klauben ihm Münzlein ab – Wie wiegt das voll, wie gleißt das hold! Sie denken nichts weiter – sie denken nur Gold. Und seht: ein Goldschein überfliegt Jetzt alles, was von Fisch da liegt, Und wandelt´s, dass es klirrt und rollt. Seht: all die Fische werden Gold! Sinkt das Schiff von blitzender Last? „Schaufelt, was die Schaufel fasst!“... Wie lustiges Feuerwerk sprüht das umher – Dann rauscht über allem zusammen das Meer. |
MY DOVES
by: Louisa May Alcott (1832-1888) PPOSITE my chamber window, On the sunny roof, at play, High above the city's tumult, Flocks of doves sit day by day. Shining necks and snowy bosoms, Little rosy, tripping feet, Twinkling eyes and fluttering wings, Cooing voices, low and sweet,-- Graceful games and friendly meetings, Do I daily watch and see. For these happy little neighbors Always seem at peace to be. On my window-ledge, to lure them, Crumbs of bread I often strew, And, behind the curtain hiding, Watch them flutter to and fro. Soon they cease to fear the giver, Quick are they to feel my love, And my alms are freely taken By the shyest little dove. In soft flight, they circle downward, Peep in through the window-pane; Stretch their gleaming necks to greet me, Peck and coo, and come again. Faithful little friends and neighbors, For no wintry wind or rain, Household cares or airy pastimes, Can my loving birds restrain. Other friends forget, or linger, But each day I surely know That my doves will come and leave here Little footprints in the snow. So, they teach me the sweet lesson, That the humblest may give Help and hope, and in so doing, Learn the truth by which we live; For the heart that freely scatters Simple charities and loves, Lures home content, and joy, and peace, Like a soft-winged flock of doves. |
[CENTER][COLOR=#375D57][FONT=Times New Roman][B][SIZE=3]Messy Room [/SIZE][COLOR=#000000]
[SIZE=2][I]by Shel Silverstein[/I][/SIZE][/COLOR][/B][/FONT][/COLOR] [/CENTER] Whosever room this is should be ashamed! His underwear is hanging on the lamp. His raincoat is there in the overstuffed chair, And the chair is becoming quite mucky and damp. His workbook is wedged in the window, His sweater's been thrown on the floor. His scarf and one ski are beneath the TV, And his pants have been carelessly hung on the door. His books are all jammed in the closet, His vest has been left in the hall. A lizard named Ed is asleep in his bed, And his smelly old sock has been stuck to the wall. Whosever room this is should be ashamed! Donald or Robert or Willie or-- Huh? You say it's mine? Oh, dear, I knew it looked familiar! |
[B][I][SIZE=2] Barthold Hinrich Brockes[/SIZE][/I][/B]
[B][SIZE=2] Die Traubenhyazinthe[/SIZE][/B] Angenehmes Frühlingskindchen, Kleines Taubenhyazinthchen, Deiner Farb und Bildung Zier Zeiget mit Verwunderung mir Von der bildenden Natur eine neue Schönheitsspur. An des Stengels blauer Spitzen Sieht man, wenn man billig sieht, Deiner sonderbaren Blüt Kleine blaue Kugeln sitzen, Dran, so lange sich ihr Blatt Noch nicht aufgeschlossen hat, Wie ein Purpurstern sie schmücket, Man nicht sonder Lust erblicket. Aber wie von ungefähr Meine Blicke hin und her Auf die offnen Blumen liefen, Konnt ich in den blauen Tiefen Wie aus himmelblauen Höhen Silberweiße Sternchen sehen, Die in einer blauen Nacht, So sie rings bedeckt, im Dunkeln Mit dadurch erhöhter Pracht Noch um desto heller funkeln. Ihr so zierliches Gepränge, Ihre Nettigkeit und Menge, Die die blauen Tiefen füllt, Schiene mir des Himmels Bild, Welches meine Seele rührte Und durch dieser Sternen Schein, Die so zierlich, rein und klein, Mich zum Herrn der Sterne führte, Dessen unumschränkte Macht aller Himmel tiefe Meere, Aller Welt- und Sonnen Heere Durch ein Wort hervorgebracht; Dem es ja so leicht, die Pracht In den himmlischen Gefilden Als die Sternchen hier zu bilden. Durch dein sternenförmig Wesen Gibst du mir, beliebte Blume, ein’ Erinnerung zu lesen, Dass wir seiner nicht vergessen, Sondern in den schönen Werken Seine Gegenwart bemerken, Seine weise Macht ermessen Und sie wie in jenen Höhen So auf Erden auch zu sehen. |
[CENTER][B][SIZE="3"]Alone[/SIZE][/B]
[U][I]by Edgar Allan Poe[/I][/U] From childhood's hour I have not been As others were; I have not seen As others saw; I could not bring My passions from a common spring. From the same source I have not taken My sorrow; I could not awaken My heart to joy at the same tone; And all I loved, I loved alone. Then- in my childhood, in the dawn Of a most stormy life- was drawn From every depth of good and ill The mystery which binds me still: From the torrent, or the fountain, From the red cliff of the mountain, From the sun that round me rolled In its autumn tint of gold, From the lightning in the sky As it passed me flying by, From the thunder and the storm, And the cloud that took the form (When the rest of Heaven was blue) Of a demon in my view.[/CENTER] |
Spuren im Sand
Margaret Fishback Powers Eines Nachts hatte ich einen Traum: Ich ging am Meer entlang mit meinem Herrn. Vor dem dunklen Nachthimmel erstrahlten, Streiflichtern gleich, Bilder aus meinem Leben. Und jedesmal sah ich zwei Fußspuren im Sand, meine eigene und die meines Herrn. Als das letzte Bild an meinen Augen vorübergezogen war, blickte ich zurück. Ich erschrak, als ich entdeckte, daß an vielen Stellen meines Lebensweges nur eine Spur zu sehen war. Und das waren gerade die schwersten Zeiten meines Lebens. Besorgt fragte ich den Herrn: "Herr, als ich anfing, dir nachzufolgen, da hast du mir versprochen, auf allen Wegen bei mir zu sein. Aber jetzt entdecke ich, daß in den schwersten Zeiten meines Lebens nur eine Spur im Sand zu sehen ist. Warum hast du mich allein gelassen, als ich dich am meisten brauchte?" Da antwortete er: "Mein liebes Kind, ich liebe dich und werde dich nie allein lassen, erst recht nicht in Nöten und Schwierigkeiten. Dort wo du nur eine Spur gesehen hast, da habe ich dich getragen." |
[CENTER][B][SIZE="3"]The Lake[/SIZE][/B]
In spring of youth it was my lot To haunt of the wide world a spot The which I could not love the less- So lovely was the loneliness Of a wild lake, with black rock bound, And the tall pines that towered around. But when the Night had thrown her pall Upon that spot, as upon all, And the mystic wind went by Murmuring in melody- Then- ah then I would awake To the terror of the lone lake. Yet that terror was not fright, But a tremulous delight- A feeling not the jewelled mine Could teach or bribe me to define- Nor Love- although the Love were thine. Death was in that poisonous wave, And in its gulf a fitting grave For him who thence could solace bring To his lone imagining- Whose solitary soul could make An Eden of that dim lake.[/CENTER] |
[B][B][I][SIZE=2]Erinnerung an die Marie A.[/SIZE][/I][/B][/B]
[FONT=Comic Sans MS][SIZE=2]An jenem Tag im blauen Mond-September[/SIZE][/FONT] [FONT=Comic Sans MS][SIZE=2]Still unter einem jungen Pflaumenbaum[/SIZE][/FONT] [FONT=Comic Sans MS][SIZE=2]Da hielt ich sie, die stille bleiche Liebe[/SIZE][/FONT] [FONT=Comic Sans MS][SIZE=2]In meinem Arm wie einen holden traum[/SIZE][/FONT] [FONT=Comic Sans MS][SIZE=2]Und über uns im schönen Sommerhimmel[/SIZE][/FONT] [FONT=Comic Sans MS][SIZE=2]War eine Wolke, die ich lange sah[/SIZE][/FONT] [FONT=Comic Sans MS][SIZE=2]Sie war sehr weiß und ungeheuer oben[/SIZE][/FONT] [FONT=Comic Sans MS][SIZE=2]Und als ich aufsah, war sie immer da.[/SIZE][/FONT] [FONT=Comic Sans MS][SIZE=2]Seit jenem Tag sind viele, viele Monde Geschwommen still hinunter und vorbei. Die Pflaumenbäume sind wohl abgehauen Und fragst du mich, was mit der Liebe sei? So sag ich dir: ich kann mich nicht erinnern Und doch, gewiß, ich weiß schon, was du meinst. Doch ihr Gesicht, das weiß ich wirklich nimmer Ich weiß nur mehr: ich küßte es dereinst.[/SIZE][/FONT] [FONT=Comic Sans MS][SIZE=2]Und auch den Kuß, ich hätt ihn längst vergessen Wenn nicht die Wolke dagewesen wär Die weiß ich noch und werd ich immer wissen Sie war sehr weiß und kam von oben her. Die Pflaumenbäume blühn vielleicht noch immer Und jene Frau hat jetzt vielleicht das siebte Kind Doch jene Wolke blühte nur Minuten Und als ich aufsah, schwand sie schon im Wind.[/SIZE][/FONT] [FONT=Comic Sans MS][SIZE=2][/SIZE][/FONT] [CENTER][FONT=Comic Sans MS][SIZE=2][B]Bertold Brecht[/B][/SIZE][/FONT][/CENTER] |
[CENTER][SIZE="3"][B]Serenade[/B][/SIZE]
by [U][I]Edgar Allan Poe[/I][/U] So sweet the hour, so calm the time, I feel it more than half a crime, When Nature sleeps and stars are mute, To mar the silence ev'n with lute. At rest on ocean's brilliant dyes An image of Elysium lies: Seven Pleiades entranced in Heaven, Form in the deep another seven: Endymion nodding from above Sees in the sea a second love. Within the valleys dim and brown, And on the spectral mountain's crown, The wearied light is dying down, And earth, and stars, and sea, and sky Are redolent of sleep, as I Am redolent of thee and thine Enthralling love, my Adeline. But list, O list,- so soft and low Thy lover's voice tonight shall flow, That, scarce awake, thy soul shall deem My words the music of a dream. Thus, while no single sound too rude Upon thy slumber shall intrude, Our thoughts, our souls- O God above! In every deed shall mingle, love.[/CENTER] |
[B][SIZE=2] Ich lobe den Tanz[/SIZE][/B]
Ich lobe den Tanz, denn er befreit den Menschen von der Schwere der Dinge; bindet den Vereinzelten zu Gemeinschaft. Ich lobe den Tanz, der alles fordert und fördert; Gesundheit und klaren Geist und eine beschwingte Seele. Tanz ist Verwandlung des Traumes, der Zeit, des Menschen, der dauernd in Gefahr ist, zu zerfallen, ganz Hirn, Wille oder Gefühl zu werden. Der Tanz dagegen fordert den ganzen Menschen, der in seiner Mitte verankert ist, der nicht besessen ist von der Begehrlichkeit nach Menschen und Dingen und von der Dämonie der Verlassenheit im eigenen Ich. Der Tanz fordert den befreiten, den schwingenden Menschen im Gleichgewicht aller Kräfte. Ich lobe den Tanz! O Mensch, lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel mit dir nichts anzufangen. |
[CENTER][B][SIZE="3"]I Don't Know If You're Alive Or Dead[/SIZE][/B]
[U][I] by Anna Akhmatova [/I][/U] I don't know if you're alive or dead. Can you on earth be sought, Or only when the sunsets fade Be mourned serenely in my thought? All is for you: the daily prayer, The sleepless heat at night, And of my verses, the white Flock, and of my eyes, the blue fire. No-one was more cherished, no-one tortured Me more, not Even the one who betrayed me to torture, Not even the one who caressed me and forgot.[/CENTER] |
Te gjitha kohët janë në GMT +1. Ora tani është 23:35. |
Powered by vBulletin Version 3.8.7
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.