Also wenn Ihr mich fragt...
(Wie sinnlos Worte sein können)
Also wenn Ihr mich fragt...
...ich bin dafür, das wir dagegen sind, weil sich die meisten von denjenigen,
die sich dieser Auffassung nun 'mal nicht so ganz ohne Weiteres anschließen
wollen oder vielleicht auch aus ehrlicher und durchaus verständlicher
Überzeugung oder eventuell anerzogener Pietät heraus nicht anschließen können,
weil sie sich in ihrer doch wohl mehr oder weniger als vornehmlich
superverkorkst zu bezeichnenden jugendlichen Mentalisierungs Bagatellität,
letztendlich vor den Ansichten einer Vorgehensweise zu drücken versuchten,
deren
ungeheuer reichhaltige Auswirkungsmöglichkeiten auch für langjährige und
eingefleischte Beobachter beim heutigen Stand der äußerlich doch sehr
feinfühligen Dinge nicht im geringsten abzusehen ist, und daß unter solchen
vielleicht auch nicht als ausgesprochen schwierig zu bezeichnenden
Bedingungsreserven, wie wir sie hier entgegen allen Vermutungen und allen
Verzerrungen von Insidern und anderen vorprüfungsberechtigten,
gewohnheitsheischenden Allimenterikern zum Trotz vorfinden könnten, oder auch
nach zu erwartendem menschlichem Ermessen vorfinden werden, weil in nicht
allzulanger, für mich schon heute hundertprozentig absehbarer Zeit viele
Zeichen
darauf hinweisen werden, wie wichtig für alle die, die die Sache sehr ernst
nehmen und aus einem Blickwinkel heraus betrachten, der schon unsere Vorfahren
zu schwerwiegenden Begeisterungsstürmen hingerissen hat, aber uns womöglich
auch
mittels einer gerade erst links überholten Lastschriftbremse nicht dazu bewegen
kann, uns von einer späteren, und sei es noch so realistischen, von allen
Beteiligten suspektiv zu akzeptierenden suplimentären Schreibart und Weise des
Wortes Kokkulorus zu distanzieren oder es zu Mindest zu versuchen zu wollen.
Übrigens:
Würdet Ihr Kokkulorus, so wie ich das tue, mit oder ohne H schreiben?
Wenn nein, wo würdet Ihr es dann fehlen lassen?
|